Ein Rückblick auf den traditionellen Preisskat Ende Dezember 2024
Zwanzig enthusiastische und passionierte Skatspieler trafen sich am 28. Dezember 2024 im Gemeinderaum, um die diesjährige „Krone des Skats“ auszuspielen. Nach spannenden Matches bis in die Mitternachtsstunden darf sich der Gewinner Hartmut Weiß aus Löhma nennen, der sich vor Michael Schmidt aus Greuta und Michael Wittig aus Löhma durchsetzte. Vierter wurde Marko Weiß vor Jörg Dietzsch, beide ebenfalls aus Löhma. Als würdiger Gastgeber erwies sich unsere Gemeinde auch auf dem Platz des Trostpreises, der Hagen Picker zuteil wurde.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern recht herzlich.
Interview mit dem Skatkönig Hartmut Weiß
Gemeinde Löhma: „Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Hartmut. Wie lange hast du dich auf das Turnier vorbereitet?“
Hartmut Weiß: „Tatsächlich gar nicht. Wie die Karten gegeben werden, so kommt’s.“
Gemeinde Löhma: „Wer waren deine schärfsten Konkurrenten und wie hast du sie in Schach gehalten?“
Hartmut Weiß: „Michael Wittig; in der ersten Runde konnte ich ihm direkt den Zahn ziehen. In der zweiten Runde hat er nicht mehr mit mir gespielt, sodass er da einiges aufholen konnte. Und natürlich Marko Weiß.“
Gemeinde Löhma: „Was war dein bestes Blatt?“
Hartmut Weiß: „Ein Grand mit Vieren; Schneider gespielt.“
Gemeinde Löhma: „Ab wann hattest du im Gefühl: „Heute ist der Sieg drin.“?“
Hartmut Weiß: „Ab Mitte der zweiten Runde, wo es so gut für mich lief. Da habe ich dann wirklich nur noch Spiele gemacht, die ich gewinnen konnte.“
Gemeinde Löhma: „Wann war dein letzter Gewinn im Preisskat?“
Hartmut Weiß: „Oh … (lacht). Das ist mein erster Gewinn im Löhmaer Preisskat seit Aufzeichnung.“
Gemeinde Löhma: „Warum sollte man zum Löhmaer Preisskat-Turnier gehen?“
Hartmut Weiß: „Eindeutig aufgrund der familiären Atmosphäre. Es wird nicht scharf gespielt, es wird bissl gewitzelt, es wird bissl gestichelt – aber alles fair und familiär.“