Rückblick und Impressionen auf einen sportlichen Jahreswechsel
Um 09:10 Uhr fiel der Startschuss für sieben Freiwillige am Löhmaer Silvesterlauf. Ausgestattet mit festem Schuhwerk, bester Laune und zwei Kannen Tee ging es los in Richtung Krauschitz, den Marksteig folgend, um pünktlich kurz vor unserem Nachbardorf Kirschkau den Linksschwenk in Richtung Heimat zu erwischen. Am Silvestermorgen konnten die Läuferinnen und Läufer bei -4° C mit der Sonne um die Wette strahlen. Auch wenn bei der knapp 6 km langen Runde nicht der komplette Weihnachtsspeck abtrainiert wurde, so konnte der innere Schweinehund bestens überwunden werden – und das ist alles, was zählt. Wiederholung unbedingt angebracht und für Silvester 2025 bereits vorgemerkt.
Respekt für diese sportliche Leistung am letzten Tag des Jahres 2024.
Impressionen des Löhmaer Silvesterlaufes 2024:
![Die Läufer des Silvesterlaufes joggen auf einem Feld.](https://loehma.com/wp-content/uploads/2024/12/a1220a57-8e78-4f6f-b64b-b344638653bb-1024x461.jpg)
![](https://loehma.com/wp-content/uploads/2024/12/PHOTO-2024-12-31-10-30-43-1024x461.jpg)
![Die Läufer des Silvesterlaufes im Löhmaer Wald.](https://loehma.com/wp-content/uploads/2024/12/269be72f-1043-4fd7-87ff-d56dc8d99159-461x1024.jpg)
![Startnummer der Läufer des Silvesterlaufes](https://loehma.com/wp-content/uploads/2024/12/cf0e214c-fa58-452b-b7cb-a4738f84366f-461x1024.jpg)
![Gruppenbild der Läufer des Silvesterlaufes.](https://loehma.com/wp-content/uploads/2024/12/97c7be2d-721e-4364-85bd-eba0a18e5289-1024x461.jpg)