Startseite » Aktuelle Neuigkeiten » Eine Frau, die prägende Spuren hinterlässt

Ein Rückblick auf den März 2025

„Ein Lächeln und gute Laune sind bei uns immer willkommen!“ Welch‘ treffender Spruch als Einleitung für unser März-Interview. Denn eingesessene Löhmaerinnen und Löhmaer wissen wohl direkt, wer uns im dritten Monat des Jahres die Ehre einer kurzen Stellungnahme erweist. Als Monat des Frauentags lädt uns der März zu einem Rückblick aus weiblicher Sicht ein.

Interview mit Brigitte Wolfram

Gemeinde Löhma: „Liebe Brigitte. Wie hast du den ersten Frühlingsmonat erlebt? Welche Highlights konntest du im März verzeichnen?“
Brigitte Wolfram: „Ganz klar das Stellen der Osterkrone. Unser Herzstück. Daneben war es mir im März ebenso eine Freude, zuhause alles österlich zu schmücken und den Frühling willkommen zu heißen. Auch haben wir die Osterkörbchen für die Kinder gebastelt und gefüllt. Ein größeres, privates Projekt war das Bauen und das Erneuern des Gartenzauns am Hühnergarten. Der März hielt viel parat.“
Gemeinde Löhma: „So kennt man dich, Brigitte. Immer am Werkeln, Tun und Freude bereiten. Apropos Freude bereiten: am 8. März feierten wir den Internationalen Frauentag. Unangefochten bist du eine echte Powerfrau, auf die wir Löhmaerinnen und Löhmaer sehr stolz sind. Was würdest du allen Löhmaer Frauen mit auf ihren Lebensweg geben?“
Brigitte Wolfram: „Seid fröhlich. Seid lustig. Gebt nie auf! Habt gute Laune, auch wenn es manchmal schwer ist im Leben. Es kommen immer gute Tage. Auch freue ich mich, wenn die Mädels und Frauen im Dorfleben und -geschehen mit anpacken und fleißig sind; bereit stehen. Das ist sehr lobenswert.“
Gemeinde Löhma: „Lobenswert ist auch eure Osterkrone und das Aufstellen dieser, welches als festes Ritual im Löhmaer Veranstaltungskalender gilt. Was macht diese Tradition aus deiner Sicht so besonders?“
Brigitte Wolfram: „Nun, 2017 haben wir das Ganze ins Leben gerufen; wir feiern also bald 10-jähriges Jubiläum. Das Besondere daran ist die Gemeinschaft. Wir arbeiten gemeinsam an der Osterkrone, wir handeln gemeinsam, wir erschaffen etwas gemeinsam. Wir feiern anschließend gemeinsam und wir sind uns gemeinsam einig, dass wir mit der Osterkrone etwas ganz wertvolles kreiert haben.“
Gemeinde Löhma: „Liebe Brigitte, hab vielen Dank für deine offenen Worte und deine Zeit. Es tut gut zu wissen, dass wir dich als engagierte Einwohnerin in unseren Reihen haben und wir möchten dich nicht missen.“