Der Obst- und Gemüsegarten des ehemaligen Löhmaer Guts – die Löhmaer Binnenwiesen – erwies sich dieses Jahr als äußert ertragreich. Das Anwesen angrenzend an den Spielplatz beherbergt verschiedene Obstbäume, vorrangig Äpfel- und Birnbäume. Vor kurzer Zeit erwarb die Gemeinde Löhma dieses Grundstück und lud bereits am 10. Oktober 2025 zu einer ersten Ideenwerkstatt ins Gemeindeamt ein. Wie soll es zukünftig für Löhma genutzt werden und wie kann damit die Lebensqualität der Löhmaer Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter verbessern? Viele Ideen wurden gesammelt. Seiner historischen Funktion als Obstgarten Löhmas wurde das Areal, wie eingangs beschrieben, besonders gerecht.
Der Gemeinderat überlegte sich deshalb, die Bürgerinnen und Bürger an der reichen Ernte teilhaben zu lassen: viele Kilo an Äpfeln und zum Teil Birnen wurden gesammelt und in der nahliegenden Lohnmosterei in Rödersdorf zum Löhmaer Binnenwiesen Saft verarbeitet. Eine erste Kostprobe erlebten die Teilnehmenden der Ideenwerkstatt bereits in geselliger Runde. Es schmeckt.
Der Gemeinderat Löhma bietet den 100% Direktsaft als 5-Liter-Paket für je 7 € den Löhmaer Bürgerinnen und Bürgern zum Kauf an. Gerne können ebenfalls die Löhmaer Vereine den Saft für anstehende Veranstaltungen erwerben. Mit dem Obolus werden die Unkosten gedeckt und es soll davon neues Sandspielzeug für den Löhmaer Spielplatz angeschafft werden.
Der Löhmaer Binnenwiesen Saft ist der perfekte Begleiteter für die baldigen Kirmesgäste und kann ebenfalls warm in der heimeligen Adventszeit genossen werden.
Heimisches Gold – 100% purer Löhmaer Genuss.
Käuflich erworben werden kann der Saft bei Gemeinderat Janek Weiß.


